Aus welchen Gründen sollte man heiraten? Und wie lang sollte ein Paar zusammen sein, bevor es heiratet? In einer gemeinsamen Umfrage haben Statista und YouGov die Bundesbürger zu ihrer Einstellung zum großen Ja-Wort befragt. Demnach stehen Hochzeiten ganz im Zeichen der Romantik: 67 % sagen, man sollte aus Liebe heiraten. Für 42 % steht dabei im Vordergrund, Verantwortung füreinander zu übernehmen, für 23 % ist die Absicherung das Ausschlaggebende.
Ob man vor der Hochzeit drei Monate, drei Jahre oder gar drei Jahrzehnte zusammen ist, ist für die meisten egal: 54 % geben an, dass es keinen bestimmten Zeitpunkt gebe, es müsse sich einfach richtig anfühlen. 18 % finden, eine Beziehung sollte mindestens zwei Jahre Bestand haben, bevor es vor den Traualtar geht. Bei den Kosten sind sich 31 % einig, dass eine Hochzeit nicht mehr als 2001 bis 5000 EUR kosten sollte. Teurer darf es für 28 % sein, günstiger wünschen es sich 16 %.
Insgesamt sind die Deutschen beim Thema Hochzeit nicht besonders konservativ eingestellt: 63 % finden es nicht wichtig, religiös oder kirchlich zu heiraten. Außerdem denken 47 %, dass Paare nicht heiraten müssen, bevor sie eine Familie gründen. 39 % finden diesen Schritt dagegen wichtig, bevor Kinder unterwegs sind.
